Ich mache Manuskripte satzreif.
Schnell, präzise, diszipliniert und verantwortungsvoll, mit Sprachgefühl, Stilsicherheit und Empathie für die Eigenheit des Textes.
Lektorat/Redaktion, Auszeichnung, Korrektur, Kollation, Revision, Erstellung reprotauglicher Druckvorlagen – alle Stufen bis zur Imprimatur sind bei mir in guten Händen. Ich verfasse Gutachten und Werbe- und Klappentexte.
Das Spektrum meiner Lektoratstätigkeit umfasst Belletristik, Fachmagazine, Sachbücher und geistes- und kulturwissenschaftliche Publikationen. Thematische Schwerpunkte im Bereich Sachbuch/Wissenschaft:
Geisteswissenschaften, Kultur- und Medienwissenschaften, Architektur, Geschichte der Medizin/Psychiatrie, Marketing, Werbung.
Das Lektorat umfasst darüber hinaus auch die Stilistik des Textes. Die Sprache des Textes sollte korrekt, klar, verständlich und anschaulich sein, Klischees, schiefe Bilder und ähnliche Schnitzer müssen korrigiert werden. Kleine stilistische Unebenheiten werden geglättet, bei größeren und gröberen Schwachstellen werden – auch umfangreiche – Verbesserungen und Alternativformulierungen vorgeschlagen. Dasselbe gilt für den logischen Aufbau des Gesamttextes. Bei den Umformulierungsvorschlägen berücksichtige ich sowohl die besondere Stilistik des Autors beziehungsweise das Corporate Wording des Unternehmens als auch die Zielgruppe, falls bezüglich der Leserschaft ein klares Profil vorliegt.